Die Projektförderung des Crummen Ecks
Mindestens einmal im Jahr starten wir eine Projektförderung, um unsere überschüssigen Einnahmen
an Vorhaben zu spenden, die den sozial-ökologischen Wandel in Halle mitgestalten.
Vorauswahl Ums Eck gedacht 2020
Diese drei wundervollen Projekte stehen vom 15.01. - 08.02. für euch zur Abstimmung im Crummen Eck bereit.
Galgenberg 2 e.V.
Wir bauen eine Solaranlage in einem soziokulturellen Projekt mitten in Halle. Aus upgecylten Modulen wollen wir unsere eigene Ökostromversorgung sicherstellen. Zugleich sollen die Module kaputte Dächer ersetzen.
bunte Flora e.V.
Bunte essbare Wegesränder im Stadtpark. Überall was zu naschen, eine bunte Blumenvielfalt - einen Ort für angeregte Gespräche und Austausch.
Projektwoche "Nachhaltige Grundschule 2022"
Grundschule Lessing - Klasse 1a
Im Rahmen einer Projektwoche informiert und bearbeitet die Klasse 1a das Thema Nachhaltigkeit mit dem Ziel, der Schule und den Klassen Konzepte und Vorschläge aus Kinderhand für Kinderhand zu geben, um natürliche
Ressourcen einzusparen.
Bewerbungen Ums Eck gedacht 2020
Neben den drei Projekten der Vorauswahl,
bewarben sich außerdem diese fünf tollen Projekte, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
GutAlaune e.V.
Wir haben den Kopf voller Projektideen: Workshop zu Upcycling & E-Mobilität, Genossenschaftliche Apfelsaftpresse, Schauimkerei, Destillieren von Ätherischen Ölen, Schweißen für Frauen, Anlegen von Lehrpfad & Insekten- & bienenweiden.
das Bedürfnis - ein Interpretationsspielraum
Wir wollen im wohl kleinsten Baudenkmal der Stadt Halle einen neuen Raum für Kunst, Diskurs und Begegnung schaffen.
easy n' vegan
Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden eine vegane, gesunde und schnelle Mahlzeit und das so, als würde es wie frisch gekocht schmecken.
Kinderbauernhof Kanena - CEcke Tierpaten
GartenWerkStadt Halle e.V.
Unsere tierischen Umweltbotschafter (Schafe, Hühner, Kaninchen) wünschen sich von Euch leckeres Biofutter.
Wir sind HalleZero. Unser Ziel ist es mit Hilfe eines Bürgern:innenbegehrens Halle bis 2030 klimaneutral zu machen.
Ablauf
Vorauswahl
Nachdem die Bewerbungen für die Projektförderung eingegangen sind, trifft sich das Ceck-Team am 10. Dezember zur Beratung. In einem demokratischen Prozess wählen wir drei Projekte aus. Die anderen Projekte erhalten nächstes Jahr eine neue Chance.
Abstimmung
Die drei Projekte der Vorauswahl bekommen vom
15. Januar bis 08. Februar einen besonderen Platz in unserem Laden. Dort können unsere Kund*innen abstimmen, welches Projekt unterstützt werden soll, denn von ihnen kommt das Geld in unserem Fördertöpfchen.
Mehr zum Geld im Crummen Eck findest du hier.
Förderkriterien
Bewerbungsbogen
Die Bewerbungsphase ist vorbei.
Einsendeschluss war der 07. Dezember 2020.
Ums Eck gedacht 2019
Initiative nachHALLtig - Green Office
Besonders Ums Eck gedacht hat letztes Jahr die Initiative nachHALLtig. Diese motivierten Menschen wollten ein Nachhaltigkeitsbüro an der Uni Halle etablieren, um eine nachhaltige Transformation in der Lehre und im Betrieb anzustoßen und umzusetzen.
Und das ist ihnen tatsächlich gelungen!
Seit dem Wintersemester 2020/2021 gibt es ein Büro an der Universität, an das ihr euch bei Fragen und Ideen rund um die nachhaltige Entwicklung der MLU wenden könnt.
Mit der Projektförderung Ums Eck gedacht über 300€ finanzierte sich die Gruppe ein Wandercoaching vom netzwerk n.
Ich bin Anna. Bei Fragen, melde dich per Mail gerne bei mir und hänge am besten gleich eine Telefonnummer an.